Magnesiumoxid

Lesezeit: 2-3 Min.
Magnesiumoxid

Definition

Magnesiumoxid ist eine weiße, kristalline Form von Magnesium mit der chemischen Formel MgO. Es handelt sich um eine Verbindung aus Magnesium und Sauerstoff, die häufig in der Industrie, in der Medizin und als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird.

Chemische Zusammensetzung

Magnesiumoxid besteht aus Magnesiumionen (Mg2+) und Oxidionen (O2-). Seine chemische Struktur macht es zu einer alkalischen und stabilen Verbindung mit einem hohen Schmelzpunkt, jedoch einer sehr geringen Bioverfügbarkeit. Es ist keine Form von Magnesium, die in hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird.

Eigenschaften

  • Hoher Schmelzpunkt: 2852°C
  • Wärmeleitend und elektrisch isolierend
  • Leicht löslich in Säuren, aber unlöslich in Wasser
  • Alkalischer Charakter

Anwendungsbereiche

Magnesiumoxid wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, unter anderem:

  • Industrielle Produktion: Keramik, Glas und feuerfeste Materialien
  • Medizinisch: Antazida und Abführmittel
  • Als Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Magnesiummangel. Wir empfehlen Magnesiumoxid nicht, da seine Aufnahmefähigkeit sehr gering ist und es die Darmschleimhaut reizen kann.

Wie wird Magnesiumoxid hergestellt?

Rohstoffe

Die Hauptrohstoffe für die Herstellung von Magnesiumoxid sind magnesiumreiche Mineralien wie Magnesit (MgCO3) und Dolomit (CaMg(CO3)2).

Herstellungsprozesse

Magnesiumoxid kann durch Erhitzen von Magnesit oder Dolomit hergestellt werden, wobei Kohlendioxid freigesetzt wird und Magnesiumoxid zurückbleibt.

Kalzinierung

Die Kalzinierung ist ein Prozess, bei dem das Rohmaterial auf hohe Temperaturen, typischerweise zwischen 600°C und 1200°C, erhitzt wird, um Kohlendioxid zu entfernen und Magnesiumoxid zu produzieren.

Industrielle Verfahren

Neben der Kalzinierung wird auch die Elektrolyse von Magnesiumsalzlösungen zur Herstellung von Magnesiumoxid im industriellen Maßstab eingesetzt.

Wie wird Magnesiumoxid als Nahrungsergänzungsmittel verwendet?

Magnesiumoxid wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um die Magnesiumaufnahme zu erhöhen, insbesondere bei Menschen mit Magnesiummangel. Magnesiumoxid hat jedoch eine sehr geringe Bioverfügbarkeit und sollte nicht zur Behandlung von Magnesiummangel eingesetzt werden.

Welche gesundheitlichen Vorteile und Risiken hat Magnesiumoxid?

Nahrungsergänzung und Dosierung

Die empfohlene tägliche Dosis von Magnesium variiert je nach Alter und Geschlecht. Für Erwachsene liegt die Dosierung meist zwischen 300 und 400 mg pro Tag.

Gesundheitliche Vorteile

Beachten Sie, dass hochwertiges Magnesium diese gesundheitlichen Vorteile bietet, während Magnesiumoxid aufgrund seiner geringen Bioverfügbarkeit keine spürbaren Vorteile bringt.

  • Unterstützt die normale Muskelfunktion
  • Fördert die Energieproduktion
  • Stärkt die gesunde Knochenstruktur
  • Kann die Häufigkeit von Migräne verringern

Magnesiummangel

Ein Magnesiummangel kann Symptome wie Muskelkrämpfe und Müdigkeit verursachen.

Nebenwirkungen und Überdosierung

Ein übermäßiger Verzehr von Magnesiumoxid kann Nebenwirkungen wie Durchfall, Übelkeit und Magenbeschwerden hervorrufen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten.

Vergleich mit anderen Magnesiumverbindungen

Keine der unten aufgeführten Magnesiumformen wird empfohlen.

Magnesiumhydroxid

Magnesiumhydroxid wird hauptsächlich als Antazidum und Abführmittel verwendet. Es ist weniger wasserlöslich als Magnesiumoxid und hat eine stärkere alkalische Wirkung.

Magnesiumcarbonat

Magnesiumcarbonat ist ein häufiges Nahrungsergänzungsmittel zur Erhöhung der Magnesiumaufnahme und wirkt auch als Antazidum. Es ist weniger konzentriert als Magnesiumoxid.

Magnesiumsulfat

Magnesiumsulfat, auch bekannt als Epsomsalz, wird sowohl als Abführmittel als auch zur Muskelentspannung verwendet. Es wird schneller aufgenommen als Magnesiumoxid, hat jedoch eine kürzere Wirkdauer.

Anwendungsbereiche und Eigenschaften

Jede Magnesiumverbindung hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Anwendungsbereiche. Magnesiumoxid wird hauptsächlich in minderwertigen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.

Magnesiumoxid ist keine empfohlene Magnesiumform

Beachten Sie, dass Magnesiumoxid aus folgenden Gründen nicht als Nahrungsergänzungsmittel empfohlen wird:

  • Geringe Bioverfügbarkeit: Magnesiumoxid hat eine geringe Aufnahmefähigkeit, was bedeutet, dass der Körper es nur schwer aufnehmen kann. Ein Großteil des aufgenommenen Magnesiums wird möglicherweise nicht absorbiert, was seine gesundheitlichen Vorteile einschränkt.
  • Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt: Aufgrund seiner hohen osmotischen Stärke kann Magnesiumoxid Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall und Übelkeit verursachen, insbesondere bei höheren Dosen. Dies macht seine Anwendung für viele Menschen unangenehm.
  • Weniger effektiv bei spezifischen Gesundheitszuständen: Für Menschen mit Magnesiummangel oder spezifischen Gesundheitsproblemen sind andere Magnesiumformen wie Magnesiumcitrat oder Magnesiumglycinat wirksamer, da sie leichter aufgenommen werden und oft mehr gesundheitliche Vorteile bieten.

Magnesium M4, unser bestes Magnesiumpräparat, enthält vier Arten von Magnesium: Glycinat, Malat, Citrat und Taurat. Es ist ein sehr reines Produkt, das vollständig frei von Magnesiumoxid ist, auch nicht als versteckter Inhaltsstoff. Erfahren Sie mehr über Magnesium.

Author and Reviewer