Magnesium – wichtig beim Training

Magnesium – wichtig beim Training

Magnesium ist beim Training von großer Bedeutung, da es an einer Vielzahl von Prozessen beteiligt ist, die die Muskelfunktion beeinflussen, einschließlich der Sauerstoffaufnahme, der Energieproduktion und des Elektrolythaushalts. Studien zeigen, dass selbst ein marginaler Magnesiummangel die Leistungsfähigkeit beim Training beeinträchtigt und die negativen Folgen intensiver körperlicher Betätigung (z. B. oxidativer Stress) verstärkt.

Forschungsergebnisse belegen, dass intensive körperliche Betätigung zu einem erhöhten Magnesiumverlust über Urin und Schweiß führt und der Magnesiumbedarf bei intensiver Bewegung um 10–20 % steigen kann.

Basierend auf Ernährungsstudien und Forschung an Menschen kann eine Magnesiumaufnahme von weniger als 260 mg/Tag bei männlichen Sportlern und weniger als 220 mg/Tag bei weiblichen Sportlern zu einem Magnesiummangel führen. Neuere Untersuchungen zeigen zudem, dass eine große Anzahl von Menschen zu wenig Magnesium zu sich nimmt.

Magnesiumpräparate können laut Studien bei Personen mit Magnesiummangel positive Auswirkungen auf die Trainingsleistung haben. Lesen Sie hier mehr über Magnesium.

Author and Reviewer

Wissenschaftliche Referenzen und Quellen

Referenz anzeigen

Magnes Res. 2006 Sep;19(3):180-9. Update on the relationship between magnesium and exercise. Nielsen FH1, Lukaski HC.