Darmflora und Stress

Lesezeit: 1-2 Min.
Darmflora und Stress

Laut Forschung von Crumeyrolle-Arias M et al, veröffentlicht in Psychoneur. im Jahr 2014, beeinflusst die Darmflora auch die Funktion des Gehirns, einschließlich seiner Fähigkeit, mit Stress umzugehen. Eine neue Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Darmflora, Stress und Monoamin-Signalen* im Gehirn. Neue Erkenntnisse zeigen, dass Versuchstiere ohne Darmflora, die Stress ausgesetzt wurden, schlechtere neurologische und hormonelle Veränderungen sowie schlechtere Verhaltensreaktionen zeigen als Versuchstiere mit einer intakten Darmflora.
(Crumeyrolle-Arias M, Jaglin M, Bruneau A, Vancassel S, Cardona A, Daugé V, Naudon L, Rabot S. Psychoneur. 2014 Apr;42:207-17.)

*Es gibt Theorien, die besagen, dass psychische Ungleichgewichte unter anderem durch Ungleichgewichte in Monoaminen (Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin) verursacht werden könnten.

Author and Reviewer

Wissenschaftliche Referenzen und Quellen

Referenz anzeigen

Crumeyrolle-Arias M, Jaglin M, Bruneau A, Vancassel S, Cardona A, Daugé V, Naudon L, Rabot S. Psychoneu. 2014 Apr;42:207-17.